Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Kalender

Kategorie(1)
Thema(0)
Zielgruppe(0)
Datum

Di / 23. Sep
17:00
08 Cohabitat DD Franziskaklose 1024x879
Botanischer Spaziergang mit Franziska Klose

Der Spaziergang führt uns über das ehemalige robotron-Gelände unter anderem in die Nachbarschaft des Glasbrunnens von Leoni Wirth, entlang der Baustellen und Straßeninseln an der St. Petersburger Straße bis hin zur Prager Straße. 

Die Stadt als Ort des Zusammenlebens: Franziska Klose portraitiert Eselsdistel, Jungfernrebe, Beifuß an einer Garagenwand, Sumpflilien in einem Blumenkübel oder Palmen am Einkaufszentrum.

Ihre Fotografien sind den oft übersehenen Lebensgemeinschaften urbaner Flora im Stadtraum gewidmet: Auf Verkehrsinseln, Baustellen und am Wegesrand, aber auch in Blumenrabatten und Gemeinschaftsgärten findet sich eine überraschend große Artenvielfalt. Die von Menschen gebauten Städte bieten Pflanzen unterschiedlichste Habitate von Gehwegritzen bis zu Botanischen Gärten. Bei genauem Blick erkennen wir die Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit der Natur als wichtigstes Prinzip des Lebens.

Für den PAVILLON PARZELLE 3 entwickelt die Künstlerin eine ortsbezogene Installation. Zusätzlich zur Ausstellung lädt Franziska Klose zu verschiedenen Spaziergängen in der Kleingartenanlage und im Stadtraum ein, um gemeinsam unterschiedliche Formen der Kohabitation von Mensch und Pflanze zu entdecken.

  • Unser Treffpunkt für den Spaziergang ist an der Mini-Kantine nahe dem Haupteingang der robotron-Kantine.