Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt eine Wand, die teils mit buntem Graffiti und teils mit rankenden Pflanzen bedeckt ist. Im Vordergrund wächst eine große, breitblättrige Pflanze.

Franziska Klose: COHABITAT

Ausstellung im Pavillon Parzelle 3

20. Jun 5. Apr 26

Öffnungszeiten
Garten-Kunst-Projekte Parzelle 3
täglich geöffnet
Eintritt
frei

Die Stadt als Ort des Zusammenlebens: Franziska Klose portraitiert Eselsdistel, Jungfernrebe, Beifuß an einer Garagenwand, Sumpflilien in einem Blumenkübel oder Palmen am Einkaufszentrum.

Ihre Fotografien sind den oft übersehenen Lebensgemeinschaften urbaner Flora im Stadtraum gewidmet: Auf Verkehrsinseln, Baustellen und am Wegesrand, aber auch in Blumenrabatten und Gemeinschaftsgärten findet sich eine überraschend große Artenvielfalt. Die von Menschen gebauten Städte bieten Pflanzen unterschiedlichste Habitate von Gehwegritzen bis zu Botanischen Gärten. Bei genauem Blick erkennen wir die Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit der Natur als wichtigstes Prinzip des Lebens.

Für den PAVILLON PAVILLON PARZELLE 3 entwickelt die Künstlerin eine ortsbezogene Installation. Zusätzlich zur Ausstellung lädt Franziska Klose zu verschiedenen Spaziergängen in der Kleingartenanlage und im Stadtraum ein, um gemeinsam unterschiedliche Formen der Kohabitation von Mensch und Pflanze zu entdecken.

Im Rahmen des 9. Dresdner Stipendiums für Fotografie der Dresdner Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden

KI generiert: Das Bild zeigt eine Parzelle mit einem Informationsschild über ein Kunst- und Gartenprojekt im Kunsthaus Dresden. Im Hintergrund steht eine kleine hölzerne Struktur, umgeben von Pflanzen und Gräsern.
KHD Cohabitat Franziska Klose 2025 2Franziska Klose, Cohabitat, 2025 | © Franziska Klose
KHD Cohabitat Franziska Klose 2025Franziska Klose, Cohabitat, 2025 | © Franziska Klose

Termine zur Ausstellung

Sa / 30. Aug
14:00
KI generiert: Das Bild zeigt eine Parzelle mit einem Informationsschild über ein Kunst- und Gartenprojekt im Kunsthaus Dresden. Im Hintergrund steht eine kleine hölzerne Struktur, umgeben von Pflanzen und Gräsern.
Gartenspaziergang und Pflanzengespräche

Parzelle 3

Gartenspaziergang und Pflanzengespräche in der Flora 1 mit anschließendem Kaffee und Kuchen